Produkt zum Begriff Ayurveda:
-
Ayurveda-Medizin (Gupta, Shive Narain~Stapelfeldt, Elmar)
Ayurveda-Medizin , Verstehen und anwenden Die Praxis der Allgemeinmedizin im Ayurveda: Dem renommierten Autorenteam gelingt in diesem Buch eine einzigartige Verbindung zwischen ayurvedischem Wissen und schulmedizinischem Know-how. Sie beschreiben die Krankheitsbilder, bei denen sich der Ayurveda vielversprechend einsetzen lässt. Entweder als alleinige Therapie oder in Kombination mit der Schulmedizin. Ein durchdachtes didaktisches Konzept unterstützt die erfolgreiche Umsetzung des Ayurveda: konkrete Therapievorschläge mit Praxistipps und Bezügen zur schulmedizinischen Therapie. Dank vieler Tabellen und Übersichten finden Sie rasch die gesuchten Informationen. Praktischerweise enthält das Buch ein Sanskrit-Wörterbuch, ein Heilpflanzenverzeichnis, sowie ein Verzeichnis der bewährten Kombinationspräparate , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 4., aktualisierte Auflage, Erscheinungsjahr: 20230222, Produktform: Leinen, Autoren: Gupta, Shive Narain~Stapelfeldt, Elmar, Auflage: 23004, Auflage/Ausgabe: 4., aktualisierte Auflage, Abbildungen: 19 Abbildungen, Keyword: Ayurveda; Indische Heilweise; Innere Erkrankungen; Komplementärmedizin; Naturheilverfahren; Sanfte Medizin; Therapie, Fachschema: Ayurveda - Ajurveda - Veda~Heilen - Heiler - Heilung~Medizin / Naturheilkunde, Volksmedizin, Alternativmedizin, Fachkategorie: Alternativmedizin, Thema: Orientieren, Warengruppe: HC/Medizin/Allgemeines, Lexika, Fachkategorie: Ayurveda / Ayurvedische Medizin, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Länge: 246, Breite: 180, Höhe: 23, Gewicht: 1088, Produktform: Gebunden, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0020, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 70.00 € | Versand*: 0 € -
Classic Ayurveda Ayurveda Cookies Zimt bio
Kichererbsenkekse verfeinert mit einem Hauch Zimt. Aus geröstetem Kichererbsenmehl. Kichererbsen sind ein hochwertiges Lebensmittel das viele gesunde Nährstoffe enthält: Sie sind reich an Eiweiß Fett Vitaminen und Ballaststoffen.
Preis: 8.90 € | Versand*: 4.90 € -
Leitfaden Chinesische Medizin - Therapie
Leitfaden Chinesische Medizin - Therapie , So therapieren Sie mit chinesicher Medizin! Ob Atemwegserkrankungen, Herz-Kreislauf-Probleme, Tinnitus, Nervensystem oder Schwangerschaft und Geburt, Haut, Anti-Aging oder Sucht - der "Leitfaden Chinesische Medizin - Therapie" gibt dem Leser einen umfassenden Einblick in die vielfältigen und tiefgreifenden Behandlungsmöglichkeiten mit chinesischer Medizin. Nach einer Einführung in die Therapiegrundlagen werden die differenziert wirkenden, speziellen Behandlungsstrategien beschrieben. Im Kapitel "Therapie nach Zang-Fu-Syndromen" erfährt der Leser alles Wesentliche zu den Syndromen bzw. Disharmoniemustern der Organe. Die 28 Kapitel zielen auf alle Altersstufen des Menschen und erklären dem Behandler, wann er konkret wie vorzugehen hat. Er erfährt, welche der fünf Therapiesäulen im jeweiligen Fall zum Einsatz kommen sollte und wann die Kombination aus mehreren Therapieverfahren zu einem noch besseren Behandlungserfolg führt. Der Therapieband eignet sich ideal zum gezielten Nachschlagen, zum Lernen oder Auffrischen des Wissens. Gemeinsam mit dem bereits erschienenen Band Leitfaden Chinesische Medizin - Grundlagen (ISBN 978-3-437-58345-2) - ist der Behandler bestens gerüstet für das Therapieren mit chinesischer Medizin. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 7. Auflage, Erscheinungsjahr: 20180315, Produktform: Leinen, Titel der Reihe: Klinikleitfaden##, Redaktion: Focks, Claudia, Auflage: 18007, Auflage/Ausgabe: 7. Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 1176, Abbildungen: 64 farbige Abbildungen, Keyword: Leber; Atemwege; Ganzheitsmedizin; Akupunktur; Chronisch; Medizin; Atemwegserkrankungen; Symptom; Chinesische Medizin; Arzneimittel; Kopfschmerz; Medikament; Naturheilkunde; Leitsymptom; Erkrankungen; Antibiotikatherapie; Durchblutungsstörung; Moxibustion; Notfallmedizin; Durchfall; Menopause; Arznei; Heilerde; Chronische; innere Unruhe; Komplementärmedizin; Phytotherapie; Arzneidroge; Krankheitsentstehung; Bronchitis; Syndrome; Schleimhäute; Schleimhaut; Blutung; Heilpraktiker; Psychotherapie; Suchtbehandlung; Therapieverfahren; Mundschleimhaut; Zang-Fu; Endometriose; Symptomatik; Behandlungsfehler; Pharmakologie; Suchterkrankung; Behandlungserfolg; Mangelernährung; Akupunkturpunkte, Fachschema: TCM - Traditionelle chinesische Medizin ~Traditionelle chinesische Medizin - TCM ~China / Medizin, Gesundheit, Region: China, Warengruppe: HC/Alternative Medizin/Naturmedizin/Homöopathie, Fachkategorie: Alternativmedizin, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Seitenanzahl: XVI, Seitenanzahl: 1176, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Urban & Fischer/Elsevier, Verlag: Urban & Fischer/Elsevier, Verlag: Urban & Fischer in Elsevier, Länge: 218, Breite: 142, Höhe: 45, Gewicht: 1288, Produktform: Gebunden, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Herkunftsland: POLEN (PL), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0002, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 89.00 € | Versand*: 0 € -
Ayurveda (Eisert, Jana)
Ayurveda , Jana Eisert hat es am eigenen Leib erfahren, wie Stress sich auf die Gesundheit auswirken kann. Doch dank Ayurveda gehören ihre Gesundheitsprobleme der Vergangenheit an. Ihr Wissen über gesunde Ernährung und den Umgang mit Stress teilt die ausgebildete Ayurveda-Ernährungsberaterin nun mit uns in ihrem Buch. Finden Sie mithilfe eines Tests heraus, welcher Verdauungstyp Sie sind und was Sie am meisten stresst - und dann heißt es loskochen: Einfache vegetarische Rezepte aus aller Welt von Omas Spitzkohl-Linsen-Eintopf über ayurvedische Rote Grütze bis hin zu Mungobohnen-Curry und Kürbis-Chili-Pasta. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20230206, Produktform: Leinen, Beilage: mit Goldprägung, Autoren: Eisert, Jana, Seitenzahl/Blattzahl: 216, Abbildungen: mit zahlreichen Fotos, Keyword: Agni; Ayurveda; Chai; Dal; Dosha; Dosha Test; Gewürzmischungen; Kapha; Kichererbsen; Kitchari; Pitta; Rezepte; Stress; Stressbewältigung; Vata; alltagstaugliche Rezepte; ausgewogene Ernährung; ayurvedisch; einfache Küche; gesund kochen; gesunde Ernährung; gesunde Küche; schnelle Küche; vegetarisch, Fachschema: Kochen / Biologisch, alternativ, Trennkost, Vollwertkost~Kochen / vegetarisch, vegan, Fachkategorie: Familie und Gesundheit~Kochen: Gesundheit und Vollwertkost~Vegetarische Küche, Thema: Entdecken, Warengruppe: HC/Gesunde Küche/Schlanke Küche, Thema: Orientieren, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Länge: 242, Breite: 200, Höhe: 25, Gewicht: 952, Produktform: Gebunden, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0050, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 34.00 € | Versand*: 0 €
-
Wie kann man Ayurveda-Medizin in Indien studieren?
Um Ayurveda-Medizin in Indien zu studieren, kann man sich an einer der vielen Ayurveda-Universitäten oder -Institute einschreiben. Es gibt sowohl Bachelor- als auch Masterstudiengänge in Ayurveda-Medizin. Es ist wichtig, die Zulassungsvoraussetzungen der jeweiligen Institution zu überprüfen und sich rechtzeitig zu bewerben.
-
Was bewirkt Ayurveda?
Ayurveda ist ein ganzheitliches Gesundheitssystem, das darauf abzielt, Körper, Geist und Seele in Einklang zu bringen. Es basiert auf der Idee, dass jede Person eine einzigartige Konstitution hat, die aus den drei Doshas - Vata, Pitta und Kapha - besteht. Durch die Anpassung von Ernährung, Lebensstil, Kräutern und Behandlungen kann Ayurveda dabei helfen, das Gleichgewicht der Doshas wiederherzustellen und somit Gesundheit und Wohlbefinden zu fördern. Ayurveda kann auch bei der Vorbeugung von Krankheiten, der Stärkung des Immunsystems und der Verbesserung der Verdauung helfen. Darüber hinaus kann es auch zur Linderung von Beschwerden wie Stress, Schlaflosigkeit, Verdauungsproblemen und Hautproblemen beitragen.
-
Wie gesund ist Ayurveda?
Wie gesund Ayurveda ist, hängt von verschiedenen Faktoren ab. Ayurveda basiert auf einer ganzheitlichen Herangehensweise an Gesundheit und Wohlbefinden, die Körper, Geist und Seele miteinbezieht. Viele Menschen berichten von positiven Erfahrungen mit ayurvedischen Behandlungen und Praktiken, die zur Linderung von Beschwerden und zur Förderung des allgemeinen Wohlbefindens beitragen können. Es ist jedoch wichtig, sich von qualifizierten Ayurveda-Experten beraten zu lassen und individuelle Bedürfnisse und Konstitutionen zu berücksichtigen, um die bestmöglichen Ergebnisse zu erzielen. Letztendlich kann Ayurveda eine gesunde Ergänzung zu einem ganzheitlichen Lebensstil sein, sollte aber nicht als alleinige Behandlungsmethode für ernsthafte gesundheitliche Probleme angesehen werden.
-
Was sind die grundlegenden Prinzipien und Behandlungsmethoden der Ayurveda-Medizin?
Die Ayurveda-Medizin basiert auf den Prinzipien der drei Doshas (Vata, Pitta, Kapha), die die individuelle Konstitution eines Menschen bestimmen. Die Behandlungsmethoden umfassen Kräutermedizin, Ernährung, Yoga, Meditation, Massagen und Reinigungsrituale, um das Gleichgewicht der Doshas wiederherzustellen. Ayurveda zielt darauf ab, nicht nur die Symptome zu behandeln, sondern die Ursachen von Krankheiten zu identifizieren und zu beseitigen.
Ähnliche Suchbegriffe für Ayurveda:
-
Hirsch, Sebastian: Ayurveda
Ayurveda , Ayurvedische Ernährung in Theorie und Praxis verstehen Was hat das alte indische Heil- und Gesundheitswissen Ayurveda mit uns im Westen zu tun? Wie können wir dieses Wissen verstehen und nutzen? Am wichtigsten ist es wohl, zu verstehen, dass es kein einheitliches Ayurveda gibt. Die ayurvedische Küche gibt es genaugenommen nur individuell: Denn was für den einen gesund ist, kann für den anderen ungesund sein. Nicht der Stoff oder Wirkstoff ist es, der uns nährt oder heilt, vielmehr sind es die der Substanz innewohnenden Kräfte und natürlichen Wirkprinzipien. Diese Prinzipien sind auf der ganzen Erde gleich, genau wie die Physiologie im Wesentlichen bei jedem Menschen gleich ist. Die Ausprägungen und Anlagen sowie die äußeren Einflüsse sind unterschiedlich. Wenn wir an das Band der Traditionen anknüpfen wollen, müssen wir beginnen die Natur zu studieren und (wieder) zu verstehen. Das lebendige System des Ayurveda hilft uns, Trends in der Ernährungslehre als solche zu erkennen, inhaltlich zuzuordnen und zu bewerten. Kochen und Leben nach ayurvedischen Gesichtspunkten muss nicht kompliziert sein und kann an jedem Ort der Welt durchgeführt werden. Freude am Ausprobieren und ehrliche Reflektion der gemachten Erfahrung sind besonders wichtig für das persönliche Voranschreiten und Finden der individuellen Ernährung und des Lebensstiles. - Grundlagen der ayurvedischen Philosophie - Ayurvedische Definitionen von Gesundheit und Krankheit - Stoffwechsel aus ayurvedischer Sicht - Befundung und wichtige therapeutische Maßnahmen - Ayurvedische Ernährung: Nahrungsmittel, Zubereitung und Rezepte , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 39.95 € | Versand*: 0 € -
MAHARISHI AYURVEDA Shilajit
Nahrungserzgänzungsmittel: Maharishi Ayurveda Shudh Shilajit ist eine außergewöhnliche Kombination aus der Kraft der Natur und dem Wissen der Ayurveda-Tradition. Hergestellt nach authentischer Rezeptur. Laut der klassischen ayurvedischen Texte ist Shilajit als Rasayana bekannt, das Vata- und Kapha-Dosha ausgleicht. Ursprung: Shilajit tritt während heißer Wetterperioden aus Felsen in den unteren Himalayas, den Vindhya- und anderen Gebirgsregionen Nepals aus, wo reichlich Eisen vorkommt. Es fließt natürlich aus Spalten in den Felsen oder entsteht als Teer, der durch die Zersetzung pflanzlicher Substanzen im Erdreich gebildet wird. Shilajit ist eine bituminöse Substanz, die aus einer kompakten Masse pflanzlicher organischer Materie besteht. Diese zeigt eine dunkelrote, klebrige und fettige Konsistenz und ist durchzogen von Pflanzenfasern, Sand und erdigen Bestandteilen. Shilajit schmeckt bitter. Die schwarze Variante wird am häufigsten verwendet, nachdem sie durch aufwendige Prozesse gereinigt wurde. Die Übersetzung des Sanskrit-Wortes „„Shilajit“ bedeutet auch „„Eroberer der Berge und Zerstörer der Schwäche“. Der indische Arzt Charaka, Verfasser der „„Charaka Samhita“, lobt Shilajit in höchsten Tönen. Die alten ayurvedischen Texte beschreiben seine Aussage, dass Shilajit den Körper so hart wie Stein machen kann und es keine Krankheit gibt, die mit Shilajit nicht geheilt werden kann. Shilajit wird in Indien seit mehreren Jahrhunderten traditionell aus vielen Gründen verwendet. Es enthält über 85 natürliche ionische Mineralstoffe sowie Fulvinsäure*, Huminsäure und wertvolle sekundäre Pflanzenstoffe. *Die Fulvinsäure unterstützt dabei, Zellwände zu öffnen und die Mineralien tief in die Zellen zu transportieren. Ohne eine effektive Aufnahme von Vitaminen und Mineralstoffen in den Körper kann es zu Defiziten im Gewebe kommen, was die körperliche und geistige Energie beeinträchtigt. Shilajit besteht zu 60-80% aus organischen Stoffen, zu 20-40% aus mineralischen Bestandteilen und enthält etwa 5% Spurenelemente. Geeignet für Veganer. Synergistisch kombiniert mit Mineralien und ayurvedischen Kräutern Traditionell hergestellt nach Jahrtausende alten Rezepturen Laborgeprüfte Qualität Sehr gut verträglich
Preis: 24.00 € | Versand*: 3.95 € -
MAHARISHI AYURVEDA AyurImmun
Nahrungserzgänzungsmittel: Diese spezielle Kräutermischung wird von ayurvedischen Experten sorgsam nach überlieferter Originalrezeptur zusammengestellt. Alle drei Dosha balancierend. Die Kräutertabletten, die 14 verschiedene Heilpflanzen enthalten, werden im Ayurveda traditionell zur Stärkung von Nerven und Immunsystem verwendet. Vata-ausgleichende Pflanzen wie Ashwagandha und Brahmi sind mit Pitta-ausgleichenden wie Basilikum und Kapha-ausgleichenden (Ingwer, schwarzer Pfeffer und langer Pfeffer) in Symbiose vereinigt. Durch das breite Spektrum an Pflanzen wird Agni aktiviert, um Ama (im Ayurveda als Stoffwechselschlacken bezeichnet) zu beseitigen und Ojas* zu nähren (im Ayurveda die Lebenskraft, die Essenz der sieben Hauptgewebe (Dhatus) des Körpers). *Ojas ist ein Sanskrit-Begriff, der mit „Kraft“ oder „Essenz der Vitalität“ übersetzt werden kann. Kurz gesagt ist Ojas die Lebensenergie, die unser Immunsystem, unsere Kraft und unser Glück bestimmt – drei Dinge, die wir im Überfluss haben wollen. Wenn unser Ojas schwach ist, lassen unsere Gesundheit, unsere Stimmung und unsere Energie nach.
Preis: 25.00 € | Versand*: 3.95 € -
Classic Ayurveda Feuchtigkeitscreme
Eine leichte Creme aus reinem Aloe Vera Saft wertvollem Avocadoöl und Sheabutter spendet der Haut natürliche Feuchtigkeit. Ayurvedische Pflanzensubstanzen wie Neem und Amla Früchte sind traditionell in Mandelöl aufbereitet. Nach ayurvedischem Wissen können so die Pflanzenstoffe bis in tiefe Hautschichten eindringen und dort ihre Wirkung entfalten. Den Blättern des indischen Neem Baums wird im Ayurveda eine schützende pflegende und reinigende Wirkung der Haut zugesprochen.
Preis: 32.00 € | Versand*: 4.90 €
-
Was haltet ihr denn von Ayurveda-Medizin, die mir empfohlen wurde?
Als KI-Modell habe ich keine persönliche Meinung. Ayurveda ist ein traditionelles indisches Heilsystem, das auf einer ganzheitlichen Herangehensweise basiert. Es kann bei einigen Menschen positive Auswirkungen haben, aber es ist wichtig, dass du dich gründlich informierst und mit einem qualifizierten Ayurveda-Experten sprichst, um sicherzustellen, dass es für dich geeignet ist.
-
Was macht ein Ayurveda Therapeut?
Ein Ayurveda Therapeut ist spezialisiert auf die Anwendung der traditionellen indischen Heilkunst Ayurveda. Sie führen umfassende Gesundheitsbewertungen durch, um das individuelle Dosha-Typ eines Patienten zu bestimmen. Basierend auf diesen Informationen erstellen sie personalisierte Behandlungspläne, die aus einer Kombination von Ernährungsempfehlungen, Kräutermedizin, Yoga-Übungen, Atemtechniken und Entspannungstechniken bestehen. Ihr Ziel ist es, das Gleichgewicht der Doshas im Körper wiederherzustellen und die Gesundheit und das Wohlbefinden ihrer Patienten zu fördern.
-
Welche Ayurveda Typen gibt es?
Welche Ayurveda Typen gibt es?
-
Was sind die grundlegenden Prinzipien der Ayurveda-Medizin und wie kann sie zur ganzheitlichen Gesundheit beitragen?
Die grundlegenden Prinzipien der Ayurveda-Medizin sind die drei Doshas (Vata, Pitta, Kapha), die individuelle Konstitution jedes Menschen bestimmen. Durch eine ausgewogene Ernährung, regelmäßige Bewegung, Entspannungstechniken und Kräutermedizin kann Ayurveda zur ganzheitlichen Gesundheit beitragen, indem sie Körper, Geist und Seele in Einklang bringt. Ayurveda betrachtet den Menschen als Einheit und strebt danach, die Ursachen von Krankheiten zu behandeln, anstatt nur die Symptome zu lindern.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.